
Ode an die Nackenrolle
Ich chille meine Rolle
Immer dasselbe….
Es gibt einfach Dinge, die sind schon immer da und werden vermutlich auch immer bleiben. Verlässliche Größen in einem immer schneller werdenden Leben. Dazu zählen zum Beispiel schwer getroffene Exfreunde. Egal wie alt wir werden und egal, wie die Situation war; Es gibt immer dieselbe Art Mensch mit immer derselben Art zu reagieren. Deshalb sind es auch Exfreunde und keine Freunde. Oder das immer selbe Gemecker über das schlechte Wetter und die darauf folgende Freude über den Frühling.
Die immer gleich große Freude beim ersten gemütlichen Vollbad im Winter. Der immer gleiche Obdachlose, der Tag ein, Tag aus immer an derselben Stelle sitzt und immer dasselbe sagt.
Der immer selbe Teller, von dem das Essen nochmal besser schmeckt. Es gibt einfach Dinge, die für immer bleiben.
Ein Stiernacken ist keine Nackenrolle
Solange ich denken kann, ist aus der Bettenlandschaft ein Produkt nicht wegzudenken: die gute alte Nackenrolle. Egal wie fancy die Matratzen wurden, die Kissen in tausend Formen und Materialien, Fasern in Zudecken, von denen wir vor Jahren nicht mal im Traum gedacht hätten, dass sie jemals in unserem Bett landen würden….. Gut, das passiert im Leben 😉
Die Nackenrolle hat eigentlich das immer gleiche Maß von 40/15 cm. Mit Bezug sieht sie manchmal aus, wie ein langes Bonbon. Manchmal auch einfach wie ne Woscht mit geraden Enden. So oder so keine Schönheit nach gängigem Schönheitsideal. Aber sie kann so einiges; die Nackenrolle stützt den Nacken geradezu perfekt. Sie ist klein und handlich und somit ein guter Reisebegleiter. Sie ersetzt teilweise das Kuscheltier und ist gleichzeitig ein kleines Körperkissen für Seitenschläfer. Eigentlich ist sie ne ziemlich coole Socke.
Die Nackenrolle steht für Tradition und den Mut, an lange lieb gewonnenem festzuhalten. Das ist bewundernswert. Also in meiner Welt.
Stolz und Schönheit in einer Wurst vereint!
Die Nackenrolle strotzt nur so vor Stolz gegen diese ganzen neumodischen aufblasbaren Hörnchen und U- Form- Kissen aus tausend Materialien. Zu Recht! Sie ist ein Kulturgut irgendwie.
Ich schwöre hiermit feierlich, dass ich alles tun werde, um den Erhalt der Nackenrolle in meinem kleinen Kosmos zu sichern. Ich werde sie anpreisen, sie bewerben, ihre tollen Eigenschaften als Botschaft laut die Welt schreien…. Oder einfach hier mal kurz erwähnen, dass so eine Nackenrolle ein ziemlich cooles und funktionales Bettaccessoire ist.
Möchtest Du noch mehr Lesen, dann schaue dir einen anderen Beitrag an wie zum Beispiel: One Size fits all


4 Kommentare
Chris
Herrlich! Ich wusste bis eben nicht, was in meinem Bett gefehlt hat!!!
imbettmiteva
Ich freue mich, dass ich Dir helfen konnte 😉
Schwesterherz
….auweia,ich habe keine Nackenrolle!Geht es auch ohne im Leben?Oder ist das,das Salz in der Suppe…ich meine im Bett…im übertragenen Sinne?
imbettmiteva
Eigentlich gehts nur schlecht bis gar nicht ohne… Aber Du weisst ja, an wen Du Dich wenden musst 😉